Und Bitte!
Noch bis zum 1. Oktober 2017 können Schüler*innen, Studierende und junge Erwachsene bis 27 Jahre aus Hamburg und der Metropolregion ihre Kurzfilme für das 29. Hamburger Nachwuchs
Filmfestival abgedreht einreichen.
Nach dem Motto »Filme gehören auf die Leinwand« sind aktuelle, in 2016/2017 entstandene Filme aller Genres erwünscht. Das Hamburger Nachwuchsfilmfestival abgedreht möchte die gesamte
Bandbreite der in Hamburg und in der Metropolregion produzierten Filmprojekte zeigen. Das können Filme sein, die im Kunstunterricht in der Schule, in Jugendeinrichtungen oder in Hochschulen
entstanden sind oder von freien Gruppen produziert wurden. Das 29. Hamburger Nachwuchs Filmfestival abgedreht findet in diesem Jahr vom 14. bis 15. Dezember 2017 im Metropolis Kino
statt.
An zwei Tagen werden alle ausgewählten Filme vor Publikum und auf der großen Leinwand gezeigt und die Filmemacher*innen nach den Screenings vorgestellt.
Für Festivalleiter Lars Hertling ist die Vernetzung mit anderen Festivals und der Branche wichtig: »Viele erfahrene Festivalmacher*innen, Drehbuchautor*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen
unterstützen unser Festival und damit die Nachwuchsarbeit für den Film seit Jahren mit großer Leidenschaft. Sie stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung und geben ihr Wissen gerne weiter.«
So haben bereits Filmemacher*innen wie Angelina Maccarone, Fatih Akin, Özgür Yildirim und Janek Rieke beim Filmfestival abgedreht ihre Erstlingswerke präsentieren können.
Das Hamburger Nachwuchsfilmfestival abgedreht wird veranstaltet vom jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V., vom Jugendinformationszentrum (JIZ) Hamburg und dem
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Weitere Unterstützer sind das Metropolis Kino, das Mediennetz Hamburg e.V. und das up-and-coming Internationales Film Festival
Hannover.